Leave Your Message
Samsung veräußert ASML mit achtfachem Gewinn. Warum werden die Interessengruppen im Zusammenhang mit EUV-Lithographiemaschinen aufgelöst?

Nachricht

Samsung veräußert ASML mit achtfachem Gewinn. Warum werden die Interessengruppen im Zusammenhang mit EUV-Lithographiemaschinen aufgelöst?

27.02.2024

Südkoreanischen Medienberichten zufolge hat Samsung Electronics einen Prüfbericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen im vierten Quartal des vergangenen Jahres seine verbleibenden 1,58 Millionen Anteile am niederländischen Halbleiterausrüster ASML verkauft hat. Diese Aktien haben einen Wert von etwa 1,2 Billionen Won (etwa 6,5 ​​Milliarden Yuan), und es wird davon ausgegangen, dass Samsung Electronics ASML-Aktien verkauft hat, um Geld für die Modernisierung seiner Halbleiterprozesstechnologie zu sammeln. Im Jahr 2012 gab Samsung Electronics etwa 700 Milliarden Won aus, um etwa 3 % der ASML-Anteile für die Entwicklung der Zusammenarbeit bei Lithografiemaschinen zu erwerben. Im Jahr 2016 verkaufte Samsung Electronics 1,3 Prozent seiner Anteile an ASML und holte rund 600 Milliarden Won zurück. Ab dem zweiten Quartal des vergangenen Jahres begann Samsung, seine verbleibenden Anteile zu verkaufen, zahlte im zweiten Quartal rund 3 Billionen Won aus und investierte die Mittel wieder in das Halbleitergeschäft; Im dritten Quartal wurden rund 1,3 Billionen Won ausgezahlt. In dem Bericht heißt es, dass die Kapitalrendite von Samsung Electronics in Höhe von 700 Milliarden Won schätzungsweise etwa das Achtfache erreicht habe und ein großer Cashflow den zukünftigen Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen von Samsung Electronics Impulse gegeben habe.


Werden Interessengruppen auseinanderbrechen?

ASML dominiert mit etwa 95 % den weltweiten Marktanteil bei Belichtungssystemen. In seinem Belichtungssystem verkaufte sich das teuerste EUV von Anfang an gut.

Bild 2.png

Der Umsatzschub von ASML begann im Jahr 2016, als mit der Massenproduktion von EUV begonnen wurde: Von 6,8 Milliarden Euro im Jahr 2016 verdreifachte sich der Umsatz auf 21,2 Milliarden Euro sechs Jahre später im Jahr 2022. Auf der anderen Seite wird der Umsatz von TSMC ab 2019, wenn EUV wird bei der Massenproduktion über 7 nm angewendet; Der Umsatz stieg um das 2,2-fache von 34,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf 75,88 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Zu den Unternehmen, die ebenfalls von den EUV-Lithografiemaschinen von ASML profitieren, gehören Samsung und Intel. Mit der Unterstützung von EUV-Lithographiemaschinen haben TSMC, Samsung und Intel eine absolute Spitzenposition in der Waferherstellung aufgebaut.


Aufgrund der begrenzten Kapazität wird die von ASML hergestellte EUV-Lithographiemaschine bevorzugt auch an die drei Intel-Hersteller TSMC und Samsung geliefert, andere Hersteller können sie möglicherweise erst erhalten, nachdem die drei Hersteller sie gekauft haben. Warum sollte ASML bevorzugt an Intel, TSMC und Samsung verkaufen? Der erste Grund ist, dass diese drei Hersteller Großkunden sind und eine Vorzugsbehandlung genießen; Der zweite Grund ist, dass diese drei Hersteller Anteilseigner von ASML sind. Daher müssen die Anteilseigner natürlich zuerst betreut werden.


Tatsächlich ist die EUV-Lithografiemaschinentechnologie ein großes Projekt, das von Intel, TSMC und Samsung mit Unterstützung von ASML abgeschlossen wurde. Diese drei Unternehmen tragen in gewisser Weise maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der EUV-Lithografiemaschinentechnologie bei. Bei der Entwicklung der EUV-Lithographiemaschine hielt ASML die Investition für zu hoch und das Risiko für zu groß. Daher haben Intel, Samsung und TSMC beschlossen, Geld in ASML zu investieren, um die Forschung und Entwicklung von EUV-Lithographiemaschinen durch ASML zu unterstützen. Derzeit bilden Intel, Samsung, TSMC und ASML eine gemeinsame Interessengruppe im Bereich der EUV-Lithographie, und die vier Riesenunternehmen monopolisieren die Herstellung von Halbleiterwafern.


Die von FOUNTYL Technologies PTE Ltd. hergestellten Keramikspannfutter und Keramikarme werden aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit, Abriebfestigkeit und chemischen Korrosion häufig in der Halbleiterfertigung, der mechanischen Bearbeitung, medizinischen Geräten, der chemischen Industrie, dem Umweltschutz, der Energie, der Elektronik, der Biochemie und anderen Bereichen eingesetzt Beständigkeit, hohe mechanische Festigkeit, einfache Regeneration und ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit.